Das Kind in der Mitte
Das biblisch – christliche Menschenbild ist Grundlage aller Bildung und Erziehung in kath. Kindergärten. Es besagt, dass jeder Mensch von Gott gewollt ist und, dass Gott zu ihm steht.“
Wir wollen Kindern vermitteln, dass sie in Gottes Hand geborgen sind, dass sie angenommen werden in ihrer Einzigartigkeit. „Ich bin da“ heißt es in Exodus 3.14, was so viel bedeutet wie: „Ich bin bei dir, immer und überall, du kannst auf mich zählen und ich nehme dich an und bejahe dich.“
Jedes Kind ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Es hat ein Anrecht auf Achtung seiner Person und Anspruch auf Leben sowie auf individuelle Entfaltung. Das Kind als Person mit einer von Gott geschenkten Würde steht dabei immer im Zentrum der Einrichtung.
Grundlegende Bedingungen und Haltungen, die das Kind in seiner Entwicklung fördern und begleiten sind: angenommen sein, tragende Gemeinschaftserfahrungen und authentische Vorbilder.
Angenommen zu sein schafft Vertrauen und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Kinder, die diese Bindung erfahren können positiv gestärkt im Glauben an sich selbst auf andere Menschen zugehen. Wer angenommen wird, kann andere annehmen wie sie sind, dies bildet die Grundlage aller Pädagogik.
Gemeinschaft ist die Grundlage für gelingendes Leben. Einander wahrnehmen und sich unterstützen, sich gegenseitig wertzuschätzen und zu achten, sind Zeichen von Zutrauen und Verständnis. Hierbei gilt es die Grenzen der anderen zu respektieren, und doch seinen eigenen Platz in der Welt zu finden, die eigene Selbstwirksamkeit in der Gemeinschaft zu erleben. Der Kindergarten wird zu einem Ort gelebter Gemeinde, die Familien sind willkommen und im Alltag werden wertschätzende gegenseitige Begleitung und Unterstützung gelebt.
Als Vorbild glaubwürdig und authentisch, mit all seinen Schwächen und Stärken, menschlich zu sein, bildet die Grundlage der Pädagogik. Kindern ein Spiegelbild und ein Gegenüber zu bieten, bei dem sie sich fallen lassen, aber in Beziehung auch neue Anforderungen zulassen können. Kinder brauchen Pädagogen, die sie begeistern, inspirieren und begleiten, die Sicherheit anbieten in Ritualen und trotzdem neue Horizonte zulassen.