Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals bat die Möglichkeit, größere und kleinere Denkmale zu besichtigen sowie interessante Details und Geschichten zu den Bauten zu erfahren. Auch das ehemalige Dominikanerinnenkloster „Markusheim“ war an diesem Tag geöffnet. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und nahmen an den Führungen teil, die von dem Architekten Ralf Schneider vom Bischöflichen Bauamt Rottenburg, der Landschaftsarchitektin Isabel David und dem Architekten Timo Raible geleitet wurden. Sie vermittelten viele interessante Details, insbesondere zu den derzeitigen Untersuchungen des Gebäudes.Ein Einblick in das klösterliche Leben, Informationen zur anstehenden Sanierung und viele Details zu Geschichte und Entwicklung des Klosters wurden den Besuchern an diesem Tag geboten.

Erntedank 30.09.

Wallfahrtsfest auf Loreto in Binsdorf zum Fest Mariä Heimsuchung

Der Kirchengemeinderat St. Markus, Binsdorf und der Förderverein Loreto- und Friedhofskaplle Binsdorf luden am 08. Juli 2018 zum Wallfahrtsfest ein. Bei herrlichem Sommerwetter feierten zahlreiche Gottesdienstbesucher die Eucharistiefeier bei der Loretokapelle mit Pfarrer Mathias Michaelis, Pater Augusty und Diakon Reiner Dehner. Pfarrer Mathias Michaelis wurde am 8. Juli 2017 in der Kirche St. Stephanus in Wasseralfingen zum katholischen Priester geweiht. Seine Heimatgemeinde ist St. Nikolaus in Scheer. Die Seelsorgeeinheit Giengen und Unteres Brenztal ist seine erste Vikarstelle. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der „Heubergmusi“ unter der Leitung von Herr Joachim Wäschle.

Fronleichnam 31. Mai

Verabschiedung Frau Wolpert und Vorstellung Frau Neher

Im Pfarramt Binsdorf gibt es ein neues Gesicht: Jacqueline Neher. Sie folgt auf Brigitte Wolpert, die im Gottesdienst am vergangenen Sonntag nach 28 Jahren verabschiedet wurde. Frau Helga Gambach zählte die vielfältigen Aufgaben einer Pfarramtssekretärin auf und blickte auf die lange Tätigkeit zurück. Im Namen des Kirchengemeinderats und der Kirchengemeinde bedankte sich Frau Gambach bei Frau Wolpert und wünscht ihr auch kleine Oasen der Stille mit genügend Mußestunden.
Mit der Nachfolgerin beginnt eine neue Ära, eine kompetente Fachfrau zieht ins Pfarramt ein, so Frau Gambach: "Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Arbeit, gutes Gelingen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit."

Ausflug Erstkommunion 2018

Schöner Ausflug zum Ende der Erstkommunion
Die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit “Am Kleinen Heuberg” besuchten das Kloster Bebenhausen und durften einen Blick ins ehemalige Klosterleben werfen. Nach einem bewegungsreichen Aufenthalt auf einem Spielplatz ging es nach Rottenburg. Mit einer kleinen Andacht im Dom und Eisessen endete der Ausflug. Großes Highlight war noch: Auf dem Rückweg zum Bus traf der Trupp Bischof Gebhard Fürst, der auf dem Weg zur Firmung im Rottenburger Dom war. Dieses Treffen wurde auf einem Erinnerungsbild festgehalten.

Ministranteneinführung und Miniehrung

Erstkommmunion 08. April

Palmsonntag

Kreuzwegandacht 18. März